Hollandrad — Ein typisches Damen Hollandrad Als Hollandrad (oder Hollandfahrrad), auch Omafiets genannt, bezeichnet man Fahrräder niederländischer Bauart, die sich insbesondere durch eine aufrechte Sitzposition des Fahrers auszeichnen und in dem Ruf stehen,… … Deutsch Wikipedia
Holland-Fahrrad — Ein typisches Damen Hollandrad Als Hollandrad (oder Holland Fahrrad) bezeichnet man Fahrräder niederländischer Bauart, die sich insbesondere durch eine aufrechte Sitzposition des Fahrers auszeichnen und in dem Ruf stehen, besonders robust und… … Deutsch Wikipedia
Stadtrad — Tourenrad Hollandrad Ein Tourenrad (auch Stadtrad oder Citybike) ist die Bezeichnung für ein Fahrrad, das eher auf bequeme Alltagstauglichkeit ausgelegt ist als auf Sportlichkeit … Deutsch Wikipedia
Fahrradsattel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Allgemeines 2 Teile des Sattels und deren Funktion 2.1 Nichtmetallischer Teil 2.1.1 Der Sitzflächenbezug … Deutsch Wikipedia
Fixie — Mit dem Fahrradtyp wird eine spezielle Bauweise eines Fahrrades bezeichnet. Eine Typzuordnung ist nicht immer eindeutig. Inhaltsverzeichnis 1 Fahrräder für jeden Tag 2 Fahrräder vorwiegend für den Radsport 3 Weitere Fahrradtypen 4 Fahrräder mit… … Deutsch Wikipedia
Tourenrad — Hollandrad Ein Tourenrad (auc … Deutsch Wikipedia
Fahrradtypen — Mit dem Fahrradtyp wird eine spezielle Bauweise eines Fahrrades bezeichnet. Eine Typzuordnung ist nicht immer eindeutig. Inhaltsverzeichnis 1 Alltagsräder 2 Fahrräder vorwiegend für den Radsport 3 Fahrräder mit vorwiegend militärischer Nutzung … Deutsch Wikipedia
All Terrain Bike — Full Suspension Mountainbike (Viergelenker) Hardtail Mountainbike … Deutsch Wikipedia
Damenfahrrad — Gebrauchsfahrrad Holzdraisine von ca. 1820, die Urform des heutigen Fahrrads und das erste Fortbewegungsmittel … Deutsch Wikipedia
Damenrad — Gebrauchsfahrrad Holzdraisine von ca. 1820, die Urform des heutigen Fahrrads und das erste Fortbewegungsmittel … Deutsch Wikipedia